-
mit Plexiglasarm, Netzteil und Halterung
-
lola Aquarium Pico&Nano Beleuchtung der Stufe 2
-
Sorgt für optimale Ausleuchtung, hochwertige LED mit langer Lebensdauer und relativ niedrigem Stromverbrauch.
-
Befestigung am Glasrand mit Kunststoffklemme und Schraube.
-
Ist für Becken mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 50 Litern und einer Höhe von maximal 35 cm vorgesehen. Sie nutzt moderne LEDTechnologie, wobei die Leuchtdioden in einem flachen (knapp 1 cm starken) und eleganten Lampenschirm verborgen sind. Die Installation der Lampe ist ausgesprochen unkompliziert – der Leuchtenarm wird dazu direkt auf die Kante der Beckenscheibe geschoben (für Becken mit bis zu 6 mm starkem Glas geeignet).
-
Die leistungsstarke LED (6 W) gibt helles und belebendes Licht mit einer Farbtemperatur von 6500 K ab. Das fördert das Pflanzenwachstum und bringt die natürlichen Farben der
Tier- und Pflanzenwelt im Aquarium optimal zur Geltung.
-
Die Vorrichtung wurde gedacht für Nutzung ausschließlich in geschlossenen Räumen und ausschließlich gemäß deren Bestimmung. Die Vorrichtung darf niemals im Wasser eingetaucht werden!
-
Die Vorrichtung darf ausschließlich vom elektrischen Netz mit der auf dem Gehäuse der Vorrichtung angegebenen Nennspannung mit Strom versorgt werden.
-
Das Stromkabel ist nicht ausziehbar und kann nicht ausgetauscht werden. Sollte das Stromkabel mal kaputt gehen, dann ist die Vorrichtung ganz hinüber und muss ausgetauscht werden, weil sie nutzlos ist.
-
Diese Vorrichtung ist für die Bedienung von Kindern unter 8 Jahren nicht geeignet sowie durch Personen mit geschwächten manuellen, geistlichen Vermögen, sowie durch Personen mit mangelnder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät.
-
Es darf weder das Reinigen noch Warten des Gerätes durch Kinder ohne Aufsicht bzw.
Begleitung einer im Umgang mit diesem Gerät geschulten Person ausgeführt werden.
-
Die LED hat eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden, was bei einem 12-Stunden-Betrieb pro Tag für über 11 Jahre Betriebsbereitschaft sorgt.
-
ENTSORGUNG. Kein abgenutztes elektrisches und elektronisches Haushaltsgerät darf zum Hausmüll geworfen werden. Die Selektion und richtige Entsorgung solcher Abfälle trägt zum Schutz der natürlichen Umwelt bei.
-
Der Benutzer ist verantwortlich für die Abgabe des abgenutzten Gerätes bei einer eingerichteten Sammelstelle oder einem Wertstoffsammelhof, wo es kostenlos entgegengenommen wird.
-
Genauere Information über solcher Sammelstelle erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem Händler.
-
GARANTIEBEDINGUNGEN. Der Hersteller leistet Ihnen ab Kaufsdatum eine Garantie für 24 Monate. Die Garantie schliest blos Schaden ein, die von dem Schuld des Herstellers entstanden sind, das heist Material- und
Montagefehler. Sie erstreckt sich jedoch nicht auf Schaden, die durch Schuld des Benutzers – wie unsachgemase Behandlung oder Benutzung des Gerates fur Zwecke, die nicht mit seiner Bestimmung ubereinstimmen – entstanden sind.
-
Achtung: Jeglicher Versuch eines Umbaus oder einer Auseinandersetzung der Einrichtung, der den Bereich ihrer normalen Benutzung und Wartung übertritt, bringt den Verlust der Garantie zur Folge.